Lernen Sie mich und meine künstlerische Arbeit in diesem Video ein wenig kennen.
Um das Video in bester HD-Qualität zu sehen, können Sie es auf
Vimeo anschauen.
Bitte beachten Sie, dass ältere Browser auf Vimeo Videos nicht anzeigen können.
Nutzen Sie dann das Video auf dieser Seite oder gehen Sie direkt zu
YouTube.
W. A. Mozart: Sonate B-Dur, KV 570
P. I. Tschaikowsky: Die Jahreszeiten op. 37a
Konzert und Lesung mit Theresa Jarczyk.
Bürgersaal beim Forstner, Kybergstraße 2, 82041 Oberhaching, Deutschland
» Karte anzeigen
im Rahmen der »Langen Nacht der Demokratie« in Starnberg.
Pfarrsaal der Ev. Kirchengemeinde Starnberg, Kaiser-Wilhelm-Str. 18, 82319 Starnberg, Deutschland
» Karte anzeigen
Uraufführung auf dem Musikfest ION in Nürnberg
Wilfried Hiller »Apokalypse – Eine Enthüllung«
Libretto: Stefan Ark Nitsche
Das Konzert wird mitgeschnitten vom Bayerischen Rundfunk - BR Franken.
Sebalduskirche, Winklerstraße 26, 90403 Nürnberg, DeutschlandJohann Sebastian Bach »Goldberg-Variationen« und Auszüge aus Wilfried Hillers »Buch der Sterne«
Schloss Esterházy, Empiresaal, Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich » Karte anzeigenJohann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Schloss Kempfenhausen, Rittersaal, Milchberg 11, 82335 Berg, Deutschland » Karte anzeigenJohann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Neues Schloss Bad Muskau, Bibliothek, 02953 Bad Muskau, Deutschland » Karte anzeigenEine Auswahl aus dem »Buch der Sterne«:
im Rahmen des Festes »75 Jahre Bayerische Akademie der Schönen Künste«
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, 80539 München, Deutschland » Karte anzeigenJohann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Bürgersaal beim Forstner, Kybergstraße 2, 82041 Oberhaching, Deutschland » Karte anzeigen
Werke von Wilfried Hiller
»Musik ist der tiefste Ausdruck meiner Seele« sagt die Münchner Pianistin Tanja Huppert, die ihre wichtigste Aufgabe darin sieht, die innere Welt des Komponisten, während er seine Musik schreibt, nachzuempfinden und dem Zuhörer zu vermitteln. Ihr Anliegen ist es, diese Musik als eine wunderbar wohltuende Kraft auf die Bühne zu bringen, die unser Leben bereichern und das Gute in ihm fördern kann.
Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, bezeichnete ihre Interpretation der Goldberg-Variationen BWV 988 von Johann Sebastian Bach als »subtil« und »mit großer Musikalität, Kreativität und hohem technischen Können gespielt«. Ihre vom Bayerischen Rundfunk produzierten Aufnahmen, unter anderem mit den Bamberger Symphonikern, werden regelmäßig im Radio ausgestrahlt, z. B. auf BR-Klassik.
Ihre 2021 erstellte Aufnahme von Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen BWV 988 wurde an Weihnachten 21
auf Platz zwei der redaktionellen Spotify-Playliste »Classical New Releases« gesetzt. Auch ihre Aufnahme von
Domenico Scarlattis Sonate cis-Moll, K. 247 wurde für diese Playliste am 18. Februar 22 ausgewählt.
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2024 (156 Wörter)
Hier können Sie diese lokal gespeicherte Audio-Datei anhören.
Sie werden nicht mit SoundCloud verbunden, wenn Sie den Abspiel-Knopf anklicken.
Wenn Sie andere Werke von mir hören möchten, gehen Sie doch auf meine
Seite bei SoundCloud. Ich freue mich sehr über Ihren Besuch.